NOTSCHIRM HALLENTRAINING 2023

WINTER WUNDERLAND FLIMS LAAX FALERA

SAISON ABSCHLUSSFEST

Unser Saisonabschluss in Flims war mit vielen tollen Besuchern ein voller Erfolg. Es wurde viel gelacht, diskutiert und neue Kontakte geknüpft. Wir freuen uns bereits auf das nächste Jahr, wenn wir wieder im Ella Restaurant zum gemütlichen Grillieren einladen. Ein grosses Dankeschön an alle Beteiligten, Helfer, Freunden und Bekannten. 

SIKU 4 am WALENSEE

In den vergangenen Tagen konnten wir am Walensee die wichtigsten extrem Situationen, die beim Fliegen passieren können, mit der nötigen Sicherheitskette trainieren. Vom Frontklapper über grosse Ohren bis hin zum Fullstall-Helikopter war alles mit dabei. Am Schluss konnten alle Schüler und noch ein weiterer Teilnehmer die Rettung gewollt auslösen. Es waren spannende Tage und wir freuen uns bereits auf den nächsten Termin im September.

TANDEM SAISON FLIMS LAAX FALERA

Das Sommerhoch Yvonne beschert uns traumhafte Flugbedingungen und viele glückliche, zufriedene Tandempassagiere. Täglich wird in Flims Laax geflogen, neue Menschen beflügelt und mit dem Fliegervirus angesteckt wieder heil zu Boden gebracht. Wir freuen uns auf viele weitere spannende Gäste und sind täglich bereit für neue Gesichter. 

Sweet Walliser Alpen

Sweet Walliser Alpen. 
Die Schweiz ist wohl das abwechslungsreichste Land in Europa. Innerhalb von 2,5h Autofahrt waren wir im Wallis und sind von der Fiescheralp gestartet. Das Fluggebiet bietet nicht nur potenzial für Streckenflüge, es ist daneben auch einfach nur eine atemberaubende Landschaft in der man fliegen darf. Der Aletschgletscher gehört mit zum Standardprogramm und ist wahnsinnig beeindruckend. Bei solchen Flügen lernt man die Schweiz noch mehr schätzen und wir sind sicher bald wieder einen Abstecher in eines der schönsten Fluggebiete Weltweit zu machen. Wallis wir kommen wieder.

Red Bull X-Alps in Davos

Red Bull X-Alps ist das härteste Gleitschirmrennen der Welt. Vom Start in Salzburg (AUT) führt die Strecke über 12 Turnpoints zum Ziel nach Monaco. 1200km zu Fuss oder mit dem Gleitschirm bringt die Athleten an ihre Grenze. 

SIKU 4 - Walensee (CH)

Aufrgrund der sehr labilen Wetterlage konnten wir leider nur zwei von vier Tagen über Wasser trainieren. Die Schüler der Flugschule Dreyeckland haben jedoch innerhalb dieser kurzen Zeit sehr hart trainiert und einiges an wissenswertes über ihre Ausrüstung mit nach Hause genommen. Wir freuen uns einige von ihnen bereits am nächsten SIKU im September begrüssen zu dürfen. 

FLIMS LAAX FALERA - Heimatfluggebiet

In unserem Heimat Gebiet Flims haben wir heute einen super tollen Flug mit Rebecca geniessen können. Von der Alp Naraus gestartet und bis auf den Flimserstein thermisch aufgedreht inklusive einem kleinen Rundflug über Flims ist einfach ein traumhaftes Erlebnis. Es ist wie nach einer langen Reise wieder daheim ankommen. Wir freuen uns schon wenn die Bahnen in Flims Laax wieder täglich geöffnet haben. 

SIKU - Walensee (CH)

Unser erstes SIKU am Walensee war ein voller Erfolg. Wir hatten eine tolle Gruppe und konnten einige Übungen über Wasser trainieren. Vom Frontklapper, Klapper mit Spiralsturz bis hin zum Fullstall war alles mit dabei.  Die Teilnehmer haben mit jedem Flug immer progressiver gearbeitet und so immer mehr Vertrauen aufgebaut. Zum Schluss bekam auch unser Bootsmann noch ein wenig Arbeit und hat unsere zwei geplanten Retterwürfe wieder aus dem Wasser gefischt. 

Vielen Dank für euer Vertrauen und wir freuen uns bereits auf das nächste SIKU im Juli

Faszinierende Felsen

Die Churfirsten und ihre schroffen Felsen begeistern nicht nur jeden Passagier. Vorbei am Wasserfall hin zum nächsten Aufwind schwebend, lässt mein Blick nicht von ihnen weichen. Auch nach 15 Jahren Flugerfahrung, und das in den verschiedensten Gebieten Weltweit, faszinieren mich diese Felsen am Walensee immer wieder aufs Neue. Ein Traum den jeder einmal erlebt haben sollte 

Traum Flugtage am Walensee (CH)

Vergangene Woche hatten wir traumhafte Flugbedingungen. Am Walensee unterhalb der Churfirsten konnten wir viele gute Flüge ergattern. Jeder Schüler konnte einen enormen Progress für sich ausmachen und die Temperaturen glichen denen im Hochsommer.  Wir freuen uns schon auf die nächsten Flugtage mit euch. 

Flugfest Flumserberg

Der Gleitschirmclub Spitzmeilen lud am vergangenen Wochenende zum Testen am Flumserberg ein. Es war grandios, trotz der eher schlechten Windprognose konnte reichlich geflogen und getestet werden. Nicht nur die alten Hasen haben wir getroffen auch reichlich Nachwuchs war angetreten. Mit 0 Unfällen und vielen lachenden Gesichtern kann man wahrlich behaupten es war ein erfolgreiches Wochenende. Wir freuen uns bereits auf das nächste Jahr. 

VERTICAL-LIMITS

An unseren freien Tagen haben wir uns einen kurzen Abstecher an den Gardasee erlaubt. Es war wie wenn man nach einer langen Reise zu Hause ankommt, die vielen Freunde mal wieder zu sehen und dabei noch wahnsinniges Wetter mit tollen Flügen zu ergattern war wirklich ein voller Genuss. Die ersten Rythmic Sat`s zum Infinity funktionieren wieder und der neue Flügel macht einfach nur spass und ist für wenig Flieger genau das richtige. 

CROSS COUNTRY BEGINNER COLLEGE

Am vergangenen Dienstag versprach die Meteo Prognose ideale Bedingungen um die ersten kleinen Streckenflüge aus zu probieren. Blauthermik und wenig Wind aus eher nördlichen Richtungen brachten uns perfekte Einsteiger Verhältnisse. Ziel war es die Leute aus der Luft über Funk zu betreuen, beim Aufstieg zu helfen und das erste Mal den Hausberg zu verlassen. Nach zwei Talquerungen und einem sehr turbulenten Thermikschlauch verhalfen wir unserem Schüler Jörg bei der ersten Aussenlandung. Sein Tagesziel haben wir überschritten und das mit vollem Erfolg. Jeder Streckenflieger kennt die Ungewissheit vor der ersten Aussenlandung. Umso beruhigender ist es wenn man ständig den Fluglehrer am Funk hat und er einen bei diesem ersten Erlebnis behilflich ist. Wir erfreuen uns an Jörgs erster kleinen Strecke und warten voller Sehnsucht auf die nächsten Hammer Bedingungen. 

GRUNDKURSE

GRK 1

GRK 2

GRK 3

LETZTER GRUNDKURS 2016: 

So macht Fliegen lernen Spass. Unsere neuen Flugschüler Curdin und Marco haben die letzten beiden Tage Vollgas gegeben. Aufziehen bis zum abwinken, kontrollieren in allen Geländen und abheben aus jeder Lage. Es war harte Arbeit aber das Ergebnis sind perfekte Vorwärts-Starts unterteilt in die drei Phasen. Mit vielen Flügen am Übungshang starten wir die nächsten Tage in den theoretischen Teil und hoffen auf einen guten Saison Abschluss am kommenden Wochenende. 

Der krönende Abschluss unseres Grundkurses

Mit diesen herrlichen Bildern und zwei wirklich sehr guten Flügen haben wir heute unseren Grundkurs beendet. Wir haben sehr viel gelernt, die Schüler haben heute ihre erste eigene Entscheidung getroffen und den letzten Flug aus Windgründen nicht mehr gemacht. Sie sind mit unserer Startleiterin Seraina wieder mit der Bahn nach unten gefahren. Das ist eine Erfahrung die jeder Schüler in seiner Flieger Karriere früher oder später einmal erlebt und es ist sicher eine gute Entscheidung gewesen. Neu dazu gestoßen ist  Armin auch er hat heute einiges dazu gelernt und wir freuen uns auf weitere Flüge.

Sicherheitstraining

VERTICAL-Limits