In der Fallschirm Szene wird das Notfall Prozedere so intensiv trainiert damit in einer brisanten Situation jeder Hand Griff sitzt. Leider wird dies in der Gleitschirm Fliegerei viel zu wenig, und manchmal sogar nie trainiert. Wir sind der Meinung, wer einmal das ganze Notfall Programm trainiert hat, der handelt in der Realität um entscheidende Sekunden schneller als ein unerfahrener Pilot. Deshalb wollen wir mit unseren Schülern in die Zentralschweiz zum G-Force Trainer fahren und das Rettungsgerät unter erhöhter G-Belastung auslösen.
Nach erfolgreichem G-Force Retter Wurf und Notschirm Hallentraining werden wir den Notschirm noch über Wasser an einem unserer Sicherheitskurse werfen um diese reale Erfahrung positiv ab zu speichern und so in einer allfälligen Notsituation weniger mit einem Wurf zu zögern. Es zeigt zudem die Sinkgeschwindigkeit von eurem Rettungsgerät auf und ist von daher von entscheidender Bedeutung.